
In den 1980er-Jahren kämpften die Bewohner*innen der baufälligen Rixdorfer Straße für menschenwürdige Wohnbedingungen – und setzten sich durch – mit einem Mieter*innen-Beteiligungsmodell an den Wohnungsbaugesellschaften.
Die Bewohner*innen der Rixdorfer Straße erwirkten mithilfe der CSH – Christliche Sozialhilfe Köln in den 1980er-Jahren die Sanierung ihrer baufälligen Sozialwohnungen und schlossen sich zu einem demokratischen Mieterrat zusammen. Die Mitsprache- und Beteiligungsformen wurden damals unter Mitwirkung und mit großem Interesse der sozialen Akteure in Mülheim entwickelt, die bis heute nachwirken: CSH (Christliche Sozialhilfe), SSM (Sozialistische Selbsthilfe Mühlheim), „Mülheimer Bürgerdienste“ uvm.
…
Service/Links/infos
Website CSH: http://www.csh-koeln.de/
Adresse Sekretariat:
Knauffstr. 1
51063 Köln
Tel. 0221-64709-52
Fax 0221-64709-50
E-Mail: gst@csh-koeln.de
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 10-12 Uhr