
Maria ist Romni aus Bulgarien. Sie hat zwei Kinder, einen kranken Mann und engagiert sich im Verein "Latscho Drom" auf der Keupstraße. Mülheim hat eine große Roma-Community. Viele von ihnen finden in diesem Verein Unterstützung.
Ich arbeite im Minijob und mein Mann kriegt Rente - das ist für uns genug. Ich war nie im Deutschkurs. Ich habe es von meinen Kindern gelernt
1. Die Zeiten haben sich geändert: Früher konnte Maria in Deutschland auf Verständnis und Unterstützung zählen — heute wird sie häufig diskriminiert, weil sie Romni ist (ab 00:00)
2. Deutsch zu lernen ist für Maria die wichtigste Bedingung, um die Arbeitswelt und die Gesetze zu verstehen. Deshalb ist sie für Deutschunterricht für Neuankömmlinge (ab 02:45)
3. Es war nicht immer leicht für sie, aber Maria ist mittlerweile zufrieden in Deutschland. Ein Leben in Bulgarien kann sie sich nicht mehr vorstellen (ab 04:24)