‚Die vier Touren durch Mülheim’ zur Karte/n-Übersicht Migration spielte in Mülheim als Industriestandort immer eine große Rolle, ob früher aus der Eifel oder ab den 50ern aus Italien oder der Türkei. In der ‚einwanderer*innen‘-Tour erzählen die Menschen von den unterschiedlichen Facetten von Migration.Die ‚anrheiner*innen‘-Tour nähert sich dem Stadtteil vom Wasser aus. Welche Bedeutung hat der […]

Startpunkt der Schiffsprozession zur Mülheimer Gottestracht

Erstunterkunft für syrische Geflüchtete in Mülheim

Bolz- und Ballspielplatz für Kinder und Jugendliche

Verein für Kultur-, Bildungs- und Sozialarbeit seit 1979

Ehemaliger Standort eines NS-Zwangsarbeiterlagers

Einer der wenigen Orte für jüdisches Gedenken, die die NS-Zeit überlebt haben

Café im historischen Gebäude Mülheimer Freiheit Nr. 54

Einer der ältesten Friedhöfe Kölns

Veranstaltungsraum für die Mülheimer Indie-Szene seit 1996

Standort eines Geisterrads für Miriam S. am Unfallort im Kölner Raserprozess

Die traditionelle Einkaufsstraße des alten Mülheims

Seit Jahrhunderten der Ausgangspunkt der Fronleichnamsprozession „Mülheimer Gottestracht“

Messstelle für Feinstaub- und Stickoxidwerte der Mülheimer Luft

Wohnquartier, in dem einer der ersten Mieterräte Mülheims entstand

Nach oben